Liebe Eltern, Freunde und Bekannte,

der November war geprägt von technischen Herausforderungen, einem gelungenen Tag der offenen Tür und viel Schule ohne Ferien :)

Internet & Apps – ein Thema, das uns intensiv beschäftigt hat

Wie viele von Ihnen bereits mitbekommen haben, hatten wir in den letzten Wochen plötzlich auftretende und schwer erklärbare Internetprobleme. Trotz Unterstützung der Stadtwerke sowie eines ersten externen Technikers konnte die Ursache zunächst nicht identifiziert werden. Aktuell ist ein weiterer externer Techniker im Einsatz, und wir arbeiten weiterhin mit Hochdruck an einer dauerhaften Lösung.

Gerade das Internet ist für uns ein wesentlicher Faktor im täglichen Arbeiten – im Unterricht, in der Verwaltung, in der Kommunikation und bei vielen organisatorischen Abläufen. Entsprechend belastend war die Situation für alle Beteiligten.

Die Probleme haben uns in den vergangenen Wochen viel Zeit, viele Nerven und leider auch erhebliche Kosten verursacht. Umso wichtiger ist es uns, das Problem so schnell wie möglich vollständig zu lösen, und wir sind in engem Austausch mit allen beteiligten Stellen.

Damit der Unterricht trotzdem zuverlässig stattfinden kann, haben wir vorübergehend einen zusätzlichen WiFi-Router in unser System integriert. Das Netz ist damit aktuell spürbar stabiler und gut nutzbar.

Zusätzlich gab es eine technische Störung zwischen der Apple-Plattform und unserem Mobile-Device-Management. Inzwischen läuft das System wieder, und dank einer neuen Schüler-App können die Schüler gelöschte Apps nun selbstständig erneut installieren – eine deutliche Erleichterung im digitalen Alltag.

Tag der offenen Tür

Unser Tag der offenen Tür war auch in diesem Jahr wieder sehr gut besucht. Besonders gefreut hat uns, dass viele ehemalige Schüler:innen den Weg zurück in die Villa gefunden haben.

Ein riesiges Dankeschön gilt allen Eltern und Schüler, die uns unterstützt haben – sei es durch Aktionen in den Räumen, durch die Stände der Abschlussklassen oder durch zahlreiche helfende Hände im Hintergrund. Die positive Stimmung war deutlich spürbar und zeigt einmal mehr, wie gut das Miteinander funktioniert.

Weihnachtszeit = Zeit, Gutes zu tun

Wie jedes Jahr beteiligen wir uns erneut an der Weihnachtstütenaktion der Tafel Niederberg. Wir sammeln Geldspenden, kaufen davon ein und unterstützen damit bedürftige Menschen in der Region. Ein PayPal-Link wurde für die Aktion eingerichtet – vielen Dank schon jetzt an alle, die sich beteiligen.  👉 ZUM LINK

Zusätzlich verkauft unsere Küche donnerstags in den Pausen frische Pommes zugunsten des WDR 2 Weihnachtswunders. Schon in den letzten Jahren war das eine sehr willkommene Aktion.

Aus dem Unterricht und den Klassen

Die Klasse 11 hat an unserem jährlichen Lerncoaching-Seminar teilgenommen, das von einem externen Coach geleitet wird. Die Schüler haben dabei an individuellen Lernstrategien gearbeitet und wertvolle Impulse für ihren Lernalltag erhalten.

Unsere Sechser stecken mitten in den Proben für den Lesewettbewerb der Stadt Velbert. Wir drücken fest die Daumen und sind gespannt auf die Beiträge.

Die Klasse 13 bereitet sich intensiv auf die mündlichen Vorabiprüfungen vor, die am 19.12. stattfinden. Deshalb bleibt die Schule an diesem Tag nur für die 13er offen. Wir wünschen allen Prüflingen viel Erfolg und starke Nerven!

Zum Abschluss

Vielen Dank für Ihre Geduld, Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis in den letzten Wochen mit unseren technischen Problemen.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne, ruhige und besinnliche Vorweihnachtszeit!