Liebe Eltern und Freunde der Villa Wewersbusch,

der Oktober war kurz, aber ereignisreich! Nach zwei erholsamen Herbstferienwochen sind wir mit vielen spannenden Projekten und Veranstaltungen in die zweite Phase des Schulhalbjahres gestartet. An der Villa Wewersbusch November 2025 zeigt sich einmal mehr, wie vielseitig Lernen bei uns ist – von Prävention über Innovation bis hin zu kreativen Berufseinblicken.

Prävention & Verantwortung

Gleich zu Beginn des Monats fand in der Klasse 9 ein Vortrag zur Suchtprävention mit dem Schwerpunkt Vapes statt. Ziel war es, die Schüler:innen für die Gefahren und gesundheitlichen Risiken des Dampfens zu sensibilisieren und über rechtliche sowie soziale Aspekte aufzuklären. Die Rückmeldungen aus der Klasse waren sehr positiv. Solche Präventionsveranstaltungen werden künftig regelmäßig in Jahrgang 9 stattfinden, um dieses wichtige Thema nachhaltig zu verankern.

Innovation im Unterricht

Kurz darauf war das Start-up Shuhari zu Gast an der Villa Wewersbusch. Das junge Team hat eine innovative Mathe-KI-Lern-App entwickelt und diese gemeinsam mit unseren Schüler:innen getestet. Einige helfen nun aktiv bei der Weiterentwicklung der App mit – ein tolles Beispiel für praxisnahes Lernen und Kooperation zwischen Schule und Start-ups. Wir freuen uns sehr über diese Zusammenarbeit und die Möglichkeit, Zukunftstechnologien direkt im Unterricht zu erleben.

Einblicke in die Welt der Finanzen

Einen Tag später besuchte uns das Finanzamt Velbert. In einem anschaulichen Vortrag erklärten die Mitarbeitenden, warum wir Steuern zahlen, wofür sie verwendet werden und wie das System funktioniert. Die Schüler:innen konnten viele Fragen stellen und erhielten einen spannenden Einblick in ein Thema, das im Alltag oft zu kurz kommt.

Kreativität trifft Technik

Am heutigen Donnerstag durften wir eine Spieleentwicklerin begrüßen, die unseren Schüler:innen ihren Beruf vorstellte. Dabei ging es nicht nur um Technik, sondern auch um Kreativität, Storytelling und Teamarbeit. Der Besuch knüpfte an die Themen unserer Projektwoche an und zeigte erneut, wie vielfältig berufliche Perspektiven im Bereich Digitalisierung und Mediengestaltung sind.

Halloween-Party im Internat

Gestern fand die traditionelle Halloween-Party des Internats statt. Viele kreative Kostüme, Musik und ein liebevoll geschmücktes Haus sorgten für eine großartige Stimmung. Wir bedanken uns beim Internatsteam und allen Helfer:innen für die Organisation sowie bei allen Schüler:innen für die gute Laune und die vielen tollen Verkleidungen.


Termine im November 2025

  • Freitag, 7. November: Elternsprechtag – die Schule bleibt an diesem Tag geschlossen.

  • Montag, 10. November: Schulpflegschaftsabend. Die Einladungen dazu gehen Anfang nächster Woche raus, nachdem heute noch die letzte Klassensitzung der Jahrgangsstufe 5 stattfindet.

  • Samstag, 22. November: Tag der offenen Tür – wir laden alle Eltern, Freunde und Bekannte herzlich ein, sich ein Bild vom Schulalltag an der Villa Wewersbusch zu machen.

Wenn man es sich genau überlegt, sind es nur noch 33 Schultage bis zu den Weihnachtsferien – das Schuljahr nimmt also ordentlich Fahrt auf. Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht!